clarenthaviqeon Logo

Finanzmodellierung Veranstaltungen 2025

Entdecken Sie unsere umfassende Palette an Schulungsveranstaltungen für Finanzanalysten. Von virtuellen Webinaren bis hin zu praktischen Workshops – wählen Sie das Format, das am besten zu Ihrem Lernstil und Zeitplan passt.

Virtuelle Teilnahme Präsenz-Workshops Hybrid-Format

Virtuelle Veranstaltungen

Unsere Online-Veranstaltungen bieten Ihnen die Flexibilität, von überall aus zu lernen. Interaktive Webinare, Live-Demonstrationen und Q&A-Sessions mit Branchenexperten bringen Ihnen die neuesten Techniken der Finanzmodellierung direkt an Ihren Arbeitsplatz.

Live Webinar

DCF-Modellierung Masterclass

25. Juli 2025 | 14:00 - 16:30 Uhr

Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Discounted Cash Flow-Modelle mit praktischen Beispielen und branchenspezifischen Anwendungen. Diese interaktive Session kombiniert theoretische Grundlagen mit Live-Modellierung.

  • Interaktive Excel-Demonstrationen
  • Q&A mit Finanzexperten
  • Downloadbare Vorlagen
  • Aufzeichnung für 30 Tage verfügbar
Jetzt anmelden
Online Workshop

Risikobewertung in Finanzmodellen

15. August 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr

Lernen Sie, wie Sie Risikofaktoren systematisch in Ihre Finanzmodelle integrieren. Von Monte-Carlo-Simulationen bis hin zu Sensitivitätsanalysen – erweitern Sie Ihr Methodenrepertoire.

  • Praktische Risikobewertungstools
  • Fallstudien aus verschiedenen Branchen
  • Gruppenarbeiten in virtuellen Räumen
  • Zertifikat bei Teilnahme
Platz reservieren
Webinar-Serie

Moderne Bewertungsmethoden

September 2025 | 4-teilige Serie

Eine umfassende Webinar-Serie über zeitgemäße Bewertungsansätze. Jede Woche ein neues Thema, von traditionellen Methoden bis hin zu innovativen Bewertungskonzepten.

  • 4 Webinare à 90 Minuten
  • Begleitende Materialien
  • Exklusiver Teilnehmer-Chat
  • Abschlusszertifikat
Serie buchen

Präsenz-Workshops

Intensive Hands-on-Workshops in unserem Frankfurter Schulungszentrum. Kleine Gruppen, individuelle Betreuung und direkter Austausch mit Kollegen aus der Branche schaffen optimale Lernbedingungen.

Intensiv-Workshop

Zweitägige Intensivschulung mit umfassender Abdeckung aller Aspekte der Finanzmodellierung. Praktische Übungen und Fallstudien dominieren das Programm.

Nächster Termin: 12.-13. September 2025
Teilnehmer: Max. 12 Personen
Ort: Frankfurt am Main
Anmelden

Kompakt-Seminar

Eintägige Fokussierung auf spezifische Themen. Perfekt für die gezielte Weiterbildung in einzelnen Bereichen der Finanzmodellierung.

Verschiedene Termine: Oktober 2025
Teilnehmer: Max. 16 Personen
Dauer: 9:00 - 17:00 Uhr
Termine ansehen

Branchen-Spezialisierung

Maßgeschneiderte Workshops für spezifische Branchen. Immobilien, Technologie, Gesundheitswesen – branchenspezifische Modellierungsansätze im Detail.

Termine: November 2025
Teilnehmer: Max. 10 Personen
Format: Maßgeschneidert
Beratung anfordern

Flexible Teilnahmeoptionen

Modernste Technologie ermöglicht es uns, hybride Veranstaltungen anzubieten, die das Beste aus beiden Welten vereinen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Teilnahmeformen und passen Sie Ihr Lernerlebnis an Ihre Bedürfnisse an.

Präsenz-Teilnahme

  • Direkter Austausch mit Referenten und Teilnehmern
  • Hands-on-Übungen mit individueller Betreuung
  • Networking-Möglichkeiten in den Pausen
  • Vollständige Kursunterlagen in Printform
  • Catering und Getränke inklusive
  • Kostenlose Parkplätze verfügbar

Ausstattung vor Ort:

Moderne Schulungsräume mit Einzelarbeitsplätzen, aktuelle Excel-Versionen, Whiteboard und Präsentationstechnik

Präsenz-Platz buchen

Online-Teilnahme

  • Bequeme Teilnahme vom Arbeitsplatz oder Home Office
  • Interaktive Breakout-Sessions in kleineren Gruppen
  • Chat-Funktion für Fragen und Diskussionen
  • Digitale Kursunterlagen und Vorlagen
  • Aufzeichnung für spätere Wiederholung
  • Technischer Support während der Veranstaltung

Technische Voraussetzungen:

Stabile Internetverbindung, aktueller Browser, Headset empfohlen, Microsoft Excel 2016 oder neuer

Online-Zugang sichern

Hybrid-Format

  • Flexibler Wechsel zwischen Präsenz und Online
  • Gleiche Inhalte für beide Teilnehmergruppen
  • Moderierte Interaktion zwischen allen Teilnehmern
  • Sowohl digitale als auch gedruckte Unterlagen
  • Gemeinsame Gruppenarbeiten über Plattformgrenzen
  • Erweiterte Nachbetreuung für alle Teilnehmer

Optimale Erfahrung:

Modernste Konferenztechnik verbindet Präsenz- und Online-Teilnehmer nahtlos für ein einheitliches Lernerlebnis

Hybrid-Option wählen